de

Pronic leitet die Diskussion mit der Frage ein, eine mechanische oder elektromechanische Gewindeformung ?

Und worin bestehen die Unterschiede und wie trifft man die beste Wahl ?

In der Tat gibt es für die Gewindeformung verschiedene Lösungsansätze, aber keine ist unbedingt besser als die andere, denn die Entscheidung hängt von Ihrem Unternehmen und mehreren anderen Faktoren ab, wie z. B. vom Produktionsumfang und der Art des Projekts.

Die mechanische Lösung – eine sichere Investition

Die mechanische Lösung kam zuerst und vor mehr als dreißig Jahren auf den Markt. Ihre Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen: Mit ihr können an einer einzigen Presse eine große Anzahl von Teilen in großen Serien und mit hohen Hubzahlen (bis 250 HpM) für die unterschiedlichsten Anwendungen gefertigt werden. Sie bietet auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich daher besonders für die Serienproduktion !

Die elektromechanische Lösung (Servomotor) macht die Polyvalenz erst möglich

Sie kam vor 25 Jahren zum ersten Mal zum Einsatz und ist inzwischen unumgänglich geworden. Ihre Stärken liegen in ihrer auf der vom  Pressehub unabhängigen großen Flexibilität bei der Anwendung und der Einfachheit, mit der sie sich an ihr Umfeld anpassen lässt. Die Servotechnologie macht bei schwierigen Anwendungen eine Modulation der Geschwindigkeit der Gewindeformung erst möglich. Der Antrieb selbst und die elektromechanische Lösung können zusammen mit anderen Werkzeugen und für andere Anwendungen einfach wiederverwendet werden. Daher ist die elektromechanische Gewindeformung DIE Lösung für die Herstellung von komplexen aus hartem Material gefertigten Teile wie sie von der Automobilindustrie verlangt werden.

In den meisten Fällen können beide Anwendungen eingesetzt werden. Da jedoch jede der Lösungen ihre spezifischen Eigenheiten hat, muss DIE für Ihr Unternehmen passende Gewindeformung genauestens analysiert werden. 



Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich jetzt an
um unsere neuesten Nachrichten zu erhalten.


Ich abonniere!
Durch Klicken auf 'Ich abonniere' erkläre ich ausdrücklich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden habe und stimme daher zu, dass PRONIC meine personenbezogenen Daten gemäß den darin definierten Grundsätzen und Methoden verarbeitet.